Pfingstrose
Paeonia off.
Hauptwirkung
Venen kräftigend, abschwellend, entzündungswidrig
Kardiologie
In der Homöopathie gebräuchlich bei
- Hämorrhoiden, Analthrombose, Analekzem: Paeonia D2/D3
- Venenentzündung: Paeonia D2/D3; enthalten in Hirudo comp. Globuli oder Injektion WALA
Frauenheilkunde
Das Glykosid Paeonin (Peregrin) wirkt
- Gebärmutter tonisierend
- menstruationsfördernd
Dosierung / Anwendungsform
Pfingstrosenwurzel Urtinktur: DHU, Spagyra
Pfingstrosensalbe (Paeonia off., Salbe Weleda)
Nebenwirkung / Kontraindikation
In der Schwangerschaft nur äußerlich oder in homöopathischer Verdünnung anwenden; wegen der Uterus tonisierenden Eigenschaft
Bei Überdosierung: Magen-Darm-Reizung mit Durchfall, Erbrechen und Kolikschmerzen
Inhaltstoffe
Weitere Pflanzen aus dem Fachgebiet:
Rechtlicher Hinweis
Die Seite befindet sich im Aufbau und die Angaben können teilweise noch nicht vollständig sein. Die Inhalte dienen ausschließlich der Erstinformation der Nutzer. Die Inhalte können keine fachmedizinische Diagnose und/oder Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
Die Seite befindet sich im Aufbau und die Angaben können teilweise noch nicht vollständig sein. Die Inhalte dienen ausschließlich der Erstinformation der Nutzer. Die Inhalte können keine fachmedizinische Diagnose und/oder Behandlung durch einen Arzt ersetzen.