Zitronengras, asiatisches
Cymbopogon citratus☘ Zitronengras, asiatisches Kaufen ☘
Mineralstoffträger, Gewürzdroge, antibakteriell, entzündungshemmend
Neurologie / Gehirn
Im Tierversuch konnte eine
- Schmerzlinderung nachgewiesen werden (Teuscher 2003)
Kardiologie
erhöht die
- Hämoglobinkonzentration
- den Hämatokrit und
- die Erythrozyten-Werte, stimuliert die Erytropoese
- einsetzbar bei Anämie (Ekpenyong/Daniel 2015)
In der kubanischen Volksmedizin wird Zitronengras zur
- Blutdrucksenkung eingesetzt (Carbajal/Casaco 1989)
Innere Medizin
krampflösend
- bei Magenbeschwerden
- Magengeschwüren (Fernandes/De Souza 2012)
- Blähungen
Immunologie / Allergologie
antibakteriell gegen
- Streptococcus pyogenes, Escherichia coli, Staphylococcus aureus und sulfatreduzierende Bakterien (Korenblum,E 2013)
- hemmt das Wachstum parodontalpathogener Mikroorganismen (Warad/Kolar 2013)
antimykotisch gegen
- Aspergillus niger, Alternaria alternata, Fusarium oxysporum, Penicillum roqueforti (Irkin/Korukluoglo 2009)
- hemmt das Myzel-Wachstum von Candida albicans (Abe/Sato 2003)
- zur Behandlung von oralen und vaginalen Candidosen
- gegen Dermatophyten (Hautpilz) konnte in vitro eine deutliche Wirksamkeit nachgewiesen werden (Lima/Gompertz 1993)
entzündungshemmend
- sowohl die NO- als auch die Prostaglandin-E-Produktion wird gehemmt (Sepulveda/Veloza 2013
Psyche
leicht beruhigend
Nebenwirkung / Kontraindikation
Es ergaben sich keine Hinweise auf akute und chronische Toxizität. Eine Daueranwendung hoher Zitronengrastees (4 – 8 g Teepulver pro Tag über 30 Tage kann Nierenfunktionsstörungen auslösen (Yasar/Melzig)
Weitere Pflanzen aus dem Fachgebiet:
Die Seite befindet sich im Aufbau und die Angaben können teilweise noch nicht vollständig sein. Die Inhalte dienen ausschließlich der Erstinformation der Nutzer. Die Inhalte können keine fachmedizinische Diagnose und/oder Behandlung durch einen Arzt ersetzen.