Erdrauch
Fumaria off.Spasmolyse der Galle und des Sphinkter oddi
Sinnesorgane
- Konjunktivitis: Umschläge
Neurologie / Gehirn
Erdrauch wirkt
- mild entkrampfend
Innere Medizin
Reguliert den Gallefluß, anregend wenn zu schwach, bremsend wenn zu stark, d. h. Fumaria wirkt amphotrop (Schneider E):
- bei Schmerz der Gallenblase und der Gallengänge
- Dyskinesien der Gallengänge (Schneider E)
- bei Gallensteinen, wenn eine Operation nicht möglich ist
- entkrampft den Gallengangschliessmuskel (Spinkter oddi)
- Beschwerden nach einer Gallenblasenentfernung
- Leberanschoppung
- Pfortaderstau
- Unterleibsstockung
Hinweisende Symptome auf Erdrauch:
- Appetitlosigkeit
- Brechreiz
- Schmerz im rechten Rippenbogen
Frauenheilkunde
Bei chronischen Hautleiden im Genitalbereich
- Neigung zu Scheidenrhagaden, Analfissuren, Anal- oder Dammekzem (Madejsky M)
- Craurosis vulvae (= Lichen sclerosus et atrophicus) innerliche Anwendung (Madejsky M)
Haut
Wirkt anregend auf den Hautstoffwechsel, z. B. bei
- Gelbsucht
- Auswirkungen der Gallenfunktion auf die Haut:
- Dermatitis, speziell im Gesicht
- Hautunreinheiten
- Psoriasis
Psyche
Reizbar, gallige Gemütslage
Dosierung / Anwendungsform
Tagesdosis: 4 – 6 g von der Pflanze;
Tee: 2 TL (ca. 2 g) Erdrauchkraut auf 1 Tasse Wasser heiß aufgießen, 10 Minuten ziehen lassen, abseihen
Fertigarzneimittel: z.B. Oddibil Filmtabletten, nach Herstellerangabe einnehmen
Nebenwirkung / Kontraindikation
Keine bekannt, für Schwangere, Stillende und Kleinkinder liegen keine Erfahrungen vor
Nebenwirkungen von Oddibil: sehr selten, z.B. Schwindel, Kopfschmerz, Übelkeit, Mageenschmerz, Durchfall, Verstopfung, Nesselsucht
Kontraindikationen: Nicht einnehmen bei Verschluß der Gallengänge, schwerer Funktionsstörung der Leber, akuter Leber- und Gallenblasenentzündung
Weitere Pflanzen aus dem Fachgebiet: Dermatologie
Mittagsblume
Mittels Feuchthaltefaktor wird Barrierefunktion der Haut gestärkt
Wiesen-Bärenklau
Krampflösend
Gänseblümchen
Stoffwechsel anregend (Blutreinigungsmittel)
Die Seite befindet sich im Aufbau und die Angaben können teilweise noch nicht vollständig sein. Die Inhalte dienen ausschließlich der Erstinformation der Nutzer. Die Inhalte können keine fachmedizinische Diagnose und/oder Behandlung durch einen Arzt ersetzen.