Karde
Dipsacus sylvestris
Hauptwirkung
Entgiftung, Ausleitung
Innere Medizin
Traditionelle Verwendung:
- verdauungsfördernd
- galle-, harn- und schweißtreibend, d.h.: ausleitend
- bei Fettleibigkeit (Steingassner)
Dadurch erklärt sich die Anwendung bei:
- Gallenbeschwerden
- Gicht
- Rheuma
- Arthritis
TCM: ” stärkt die Nieren-Essenz Jing”
Haut
Ausleitung
- schweißtreibend
- Dermatosen, Akne, Furunkulose, sofern diese von einer schlechten Funktion des Verdauungsapparates herrühren (Steingassner)
- Rhagaden: in Salbenform anwenden
- Ausschlag im Bereich der Genitalien als Entgiftungsleistung des Körpers (Wood)
Orthopädie / Rheumatologie
- Rheuma
- Arthritis, chronische
- überdehnte, verrenkte, verstauchte, gezerrte Gelenke (LeSassier)
- Muskelentzündungen, chronische, schmerzhafte (Wood)
Immunologie / Allergologie
Von Storl / Wood wurde die Karde zur Behandlung von
- Borreliose eingeführt (add on). Es liegen einige Heilungsberichte vor. Wissenschaftlich noch nicht untersucht
- W-D Storl empfielt: über 3 Monate 3 mal täglich 1 TL Tinktur vor den Mahlzeiten auf nüchternen Magen einnehmen; oder täglich 3 Tassen Tee; zusätzlich Sauna, heiße Moorbäder und Überwärmungsbäder (Schlenzbäder)
Psyche
Der chinesische Name für Dipsacus japonica lautet: “das, was Zerbrochenes wieder in Ordnung bringt”
- “Sie ist für Menschen gut, die den Verlust einer für alle nützlichen Aktivitäten beklagen und von ihrem Weg abgekommen sind” (LeSassier)
Dosierung / Anwendungsform
1 TL der Wurzel pro 1 Tasse Wasser kurz aufkochen und 10 Minuten ziehen lassen, 3 x 1 Tasse tgl. vor den Mahlzeiten
Tinktur: 1 – 3 x tgl. 1 – 3 Tropfen, bei einer Erstverschlimmerung pausieren oder die Dosis reduzieren
Kindern kann man Pulver aus der getrockneten Wurzel in Honig verrührt geben
Nebenwirkung / Kontraindikation
Keine bekannt
Inhaltstoffe
Weitere Pflanzen aus dem Fachgebiet: Ausleitungspflanzen
Schlafbeere
Aufbau- und Stärkungsmittel, Regeneration fördernd
Linde
Ausleitung , reizlindernd, beruhigend
Meisterwurz
Tonicum generale (allgemeines Stärkungsmittel) Die Stärkung wird durch Ausleitung und Entgiftung erreicht. Sein Ätherisches Öl ist ein starker Radikalenfänger und somit gegen Entzündungen wirksam
Rechtlicher Hinweis
Die Seite befindet sich im Aufbau und die Angaben können teilweise noch nicht vollständig sein. Die Inhalte dienen ausschließlich der Erstinformation der Nutzer. Die Inhalte können keine fachmedizinische Diagnose und/oder Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
Die Seite befindet sich im Aufbau und die Angaben können teilweise noch nicht vollständig sein. Die Inhalte dienen ausschließlich der Erstinformation der Nutzer. Die Inhalte können keine fachmedizinische Diagnose und/oder Behandlung durch einen Arzt ersetzen.